Ein Buch, das gezielte Fragen an die eigene Mutter oder den Vater stellt, um ihre Lebensgeschichten für immer festzuhalten. – „Das Buch, das bleibt“ von Stephan Schäfer
News & Trends
View AllWas für ein kurioses Jahr ist da zu Ende gegangen. Eins, dass diesen Blog nicht nur einmal lahm gelegt hat – weil sich einfach alles überschlug. Ein Jahr das mich viele Nerven kostete und doch so schön war.
Auch alleinerziehende Mütter wollen und dürfen im Beruf voll durchstarten. Kinder dürfen kein Nachteil sein. Hier gibt Sarah euch 5 super Tipps dafür!
Das schöne an Bananenbrot ist doch, dass wir uns alle geeinigt haben es als Brot zu bezeichnen (statt als Kuchen) und es deshalb quasi gesund ist. Denn Brot, Obst und Nüsse – das kann doch keine Sünde sein, oder?
Finanzielle Bildung ist kein Hexenwerk. Bereits Kinder sollte man mit Geld, Sparen, Investieren und nachhaltigem Konsum vertraut machen.
Zu viele Geschenke können vor allem kleinere Kinder überfordern. Hier gebe ich Tipps, wie ihr den Geschenke-Wahnsinn unter Kontrolle bekommt.
Mütter zu verurteilen, weil sie kein Bio kaufen ist nicht nur daneben sondern auch bar jeder wissenschaftlicher Grundlage. Stoppt das #momshaming.
Latest
Was macht den perfekten Schulranzen aus? Hier erfährst Das, und kannst noch 2 Ranzen gewinnen!
Hypnobirthing kann man erlernen. Wie und wo, das erfahrt ihr in diesem Gastbeitrag von Julia.
Achtsamkeit an Weihnachten kann Mamas helfen eine entspanntere Adventszeit zu durchleben, trotz Backen und Geschenkeeinpacken.