An kalten Adventssonntagen darf es neben Plätzchen auch mal ein Stück Kuchen zum Kaffee sein. Der Duft von Zimt und Schokolade, Tannenzweigen und Kerzenwachs, dazu ein Kaffee… ein Träumchen.

Mit diesem leckeren Bananenbrot mit extra viel Schokolade und einer Hand voll von leckeren Pecannüssen ist der Adventssonntag gerettet. Mehr noch: Man kann auch endlich mal wieder ein paar alte braune (vielleicht schon im Tiefkühler gelandete) Bananen aufbrauchen. Je matschiger, desto besser wird es. Und weil wir uns als Gesellschaft auch darauf geeinigt haben, das Bananenbrot kein Kuchen ist, sondern ein Brot, muss man sich nichtmal für die Nascherei rechtfertigen. Ein Brot, Obst, Nüsse – das ist doch total gesund!

Wer keine Pecan-Nüsse zur Hand hat, kann natürlich auch Walnüsse oder anderes Trockenobst zum verzieren nehmen. Der Kreativität sind hier fast keine Grenzen gesetzt.

Das Brot hält sich in einer Dose auch ein paar Tage und kann in etwas Butterbrotpapier gewickelt auch wunderbar als Pausensnack mit in Schule und Büro genommen werden.

Category, , DifficultyIntermediate

Das schöne an Bananenbrot ist doch, dass wir uns alle geeinigt haben es als Brot zu bezeichnen (statt als Kuchen) und es deshalb quasi gesund ist. Denn Brot, Obst und Nüsse - das kann doch keine Sünde sein, oder?

Bananenbrot mit extra Schokolade
Prep Time25 minsCook Time45 minsTotal Time1 hr 10 mins
 190 g Mehl
 1 TL Backpulver
 ½ TL Salz
 1 TL Zimt
 150 g Zucker
 2 Päckchen Vanillezucker
 110 g Butter (geschmolzen, abgekühlt)
 2 Eier
 3 Bananen (sehr reif / braun)
 2 EL Crème Fraiche oder Griechischer Joghurt
 1 Hand voll Pecans
 50 g Schokotropfen
1

Zunächst den Ofen auf 160 Grad vorheizen und die Butter in einem Topf schmelzen. Den Topf zum abkühlen vom Herd nehmen.

2

Die Bananen zerdrücken (am besten mit der Gabel) und dann mit der Butter und dem Zucker in der Küchenmaschine ordentlich verquirlen. Nach und nach Vanillezucker, Zimt, Salz und Backpulver hinzugeben.

3

Die Eier unter Rühren ebenfalls in die Masse geben. Wenn alles gut verquirlt ist, das Mehl löffelweise in die rührende Maschine geben. Zum Schluss die Schokotropfen unterheben.

4

Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden oder einfetten und mit Semmelbrösel "auskleiden", damit das Brot nicht festbackt. Dann den gut verrührten Teig mit einem Teigschaber in die Form geben.

5

Die Pecan-Nüsse zur Verzierung obenauf legen (das kann man auch noch nach 10-15min backen nachholen, damit sie nicht so einsinken). Wer es besonders schokoladig mag, kann natürlich auch noch weitere Schokotropfen dazugeben.

6

Das Bananenbrot ca. eine Stunde backen, bis es gold-braun ist und den "Stäbchentest" besteht. Das Brot sollte ca. 30min auskühlen bevor es aus der Form genommen wird.

Ingredients

 190 g Mehl
 1 TL Backpulver
 ½ TL Salz
 1 TL Zimt
 150 g Zucker
 2 Päckchen Vanillezucker
 110 g Butter (geschmolzen, abgekühlt)
 2 Eier
 3 Bananen (sehr reif / braun)
 2 EL Crème Fraiche oder Griechischer Joghurt
 1 Hand voll Pecans
 50 g Schokotropfen

Directions

1

Zunächst den Ofen auf 160 Grad vorheizen und die Butter in einem Topf schmelzen. Den Topf zum abkühlen vom Herd nehmen.

2

Die Bananen zerdrücken (am besten mit der Gabel) und dann mit der Butter und dem Zucker in der Küchenmaschine ordentlich verquirlen. Nach und nach Vanillezucker, Zimt, Salz und Backpulver hinzugeben.

3

Die Eier unter Rühren ebenfalls in die Masse geben. Wenn alles gut verquirlt ist, das Mehl löffelweise in die rührende Maschine geben. Zum Schluss die Schokotropfen unterheben.

4

Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden oder einfetten und mit Semmelbrösel "auskleiden", damit das Brot nicht festbackt. Dann den gut verrührten Teig mit einem Teigschaber in die Form geben.

5

Die Pecan-Nüsse zur Verzierung obenauf legen (das kann man auch noch nach 10-15min backen nachholen, damit sie nicht so einsinken). Wer es besonders schokoladig mag, kann natürlich auch noch weitere Schokotropfen dazugeben.

6

Das Bananenbrot ca. eine Stunde backen, bis es gold-braun ist und den "Stäbchentest" besteht. Das Brot sollte ca. 30min auskühlen bevor es aus der Form genommen wird.

Bananenbrot
Author

36. Mama vom Mausebär. Weltenbummler, fest verankert in und um Köln. Crossfitter und Eishockeyspielerin. Ernährungs-Besserwisser.

21 Comments

  1. Ich liebe Bananenbrot, das Beste habe ich auf Bali gegessen und seither suche ich ein Rezept das an dieses herankommt.
    Daher werde ich dein Rezept ausprobieren und erneut die Fingerdrücken, dass ich endlich das eine Rezept gefunden habe.

    • Wenn’s das nicht tut: Ich hab auch noch eins, das noch eine extra Portion Butter verlangt. Das ist dann natürlich sehr mächtig, aber auch YUMM. 😀 Mache ich nur selten, weil einfach zu heftig.

  2. Das probiere ich auch demnächst. Denn ich mag beides Banane und Pekan Nüsse. Das erinnert mich an meine Zeit in den USA.

  3. Seit ich im Urlaub auf Maui war habe ich mich in Bananenbrot verliebt. Leider ist es mir noch nicht gelungen so ein tolles Bananenbrot wie dort zu backen…. 🙁

    Mal sehen obs mit deinem Rezept was wird.

    Grüße
    Maximilian von derpapablog.de

  4. Liebe Katharina,
    Das ist mal ein spannendes Rezept. Ich habe tatsächlich noch nie Bananenbrot gegessen oder gemacht – aber es schwärmen so viele Leute davon, dass ich das echt bald mal ausprobieren muss.
    Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

  5. Liebe Katharina,

    tatsächlich habe ich noch nie vom sagenumwobenen Bananenbrot gekostet. Vielleicht auch, weil ich es mir geschmacklich kaum vorstellen kann. Da aber meine beiden Männer solche Leckereien zu schützen wissen, probiere ich dein Rezept auf jeden Fall mal aus.

    Liebe Grüße
    Mo

  6. Weniges habe ich heuer so viel bekommen wie Bananenbrot-Rezepte 😛 DAS eine, welches ich am liebsten täglich essen würde war allerdings noch nicht dabei! Deines hört sich aber ganz danach an – muss ich also unbedingt probieren! Sieht einfach herrlich fluffig aus und die Schokotropfen hören sich ganz nach dem Tüpfelchen am i an 🙂

    Ganz liebe Grüße,
    Team cookingCatrin
    http://www.cookingCatrin.at

  7. Banana Bread mache ich total oft. Habe da mein Standardrezept, aber das mit Pecans hört sich auch sehr lecker an. Ich glaube, das muss ich als Variante mal probieren.

  8. Immer wenn ich so leckere Bananenbrotrezepte lese und die tollen Bilder sehe bedauere ich, dass ich eine Bananenallergie habe. Dein Rezept probiere ich dennoch aus, da eine liebe Freundin total auf Bananenbrot steht, bekommt sie dann vom Nikolaus.

  9. Bei „extra viel Schokolade“ hattest du mich … 😉
    Ich habe tatsächlich noch nie Bananenbrot gebacken und auch nie gegessen. Jetzt in der Vorweihnachtszeit könnte ich das eigentlich mal ändern.

  10. ’n Abend,

    ich liebe Bananenbrot und esse das ja gerne. Aber in der Kombi mit Schokolade. Das muss dann ja noch besser schmecken. Muss ich unbedingt einmal ausprobieren.

    Liebe Grüße
    Julia

  11. Bananenbrot ist eindeutig kein Kuchen! Deshalb darfst du das auch wirklich ohne Reue essen! Wenn ich mal wieder Bananen übrig habe, probiere ich das auch. Aber bei mir landen sie meistens doch in Milch für eine leckere Mananenmilch. An Bananenbrot denke ich irgendwie nie…

  12. Ich hatte heute auch sooooo Lust aufs Backen, aber nicht alle Zutaten zu Hause! Schade! Dein Bananenbrotrezept macht mir gleich noch mehr Lust, morgen noch mal einen Versuch zu starten. Ich mag den Geschmack von Banane kombiniert mit Schokolade gern und auch wenn ich Pekanüsse noch nie verwendet habe, können sie ja nur gut schmecken!

    Liebe Grüße
    Jana

  13. Ich hab noch nie Bananenbrot gegessen geschweige denn gebacken. Aber es besteht ausschließlich aus Zutaten, die ich liebe. Deshalb gehe ich mal ganz stark davon aus, dass es mir sicher schmecken würde. Du erklärst es sehr gut. Deshalb werde ich es in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Danke für den Tipp und eine schöne Adventszeit!
    LG Renate von Trippics

  14. Ich liebe Bananenbrot. Das beste und saftigste habe ich immer in so einem kleinen Coffee Shop gegessen, der mittlerweile leider geschlossen hat. Mein eigenes ist essbar, aber es wird leider nie so saftig. Werde bald mal dein Rezept ausprobieren.

  15. Oh, vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe auch schon Bananenbrot gebacken, doch mit Schokolade und Pecan-Nüsse klingt es wirklich oberlecker! Das probiere ich aus!

    LG Antje

  16. Inzwischen bin ich ja auch ein echter Bananenbrot-Fan. Anfangs war ich immer erstaunt, was so viele daran finden. Aber da gibt es ja wirklich leckere Varianten, wie deine hier auch.
    Viele Grüße an Dich
    Sandra

  17. Das Bananenbrot schaut sehr appetitlich aus. Ich habe noch nie eines gebacken, würde das Rezept aber gerne als zuckerfreie Variante ausprobieren.

  18. Guten Abend,
    das Rezept liest sich wirklich super und die Fotos sind sehr vielversprechend.
    Leider stehe ich gar nicht auf Süßes, ein normales Brot mit Butter und Käse ziehe ich vor 😉
    Ganz liebe Grüße,
    Janina

  19. Ich bin zwar ein leidenschaftlicher Bananen, Nüsse und Brot esser, doch Bananenbrot habe ich noch nie probiert. Da ich derzeit jedoch fast jedes Wochenende mit Freunden bei mir Brunche werde ich das Bananenbrot einmal backen und die beiden damit überraschen. Ich wette damit rechnen sie nie im Leben.
    LG
    Stephan

Write A Comment