Ich bin Mama, ich bin Athletin, aber ich bin auch eine beruflich erfolgreiche Managerin. Über den Inhalt meines Berufes selbst schreibe ich hier wenig – das möchte ich nicht mischen. Aber vieles was ich dabei gelernt habe möchte ich weitergeben. Frauen sollten ihre Finanzen und Einkommen im Griff haben, aus diversen Gründen, und ihre Karriere genauso gezielt steuern wie Männer – mit oder ohne Kinder. Alle Themen die mir dazu einfallen – von Geld verdienen mit Bloggen, Passivem Einkommen, Altersvorsorge und Leadership – findet ihr hier.

Mamas Sparschwein: 2 Bücher für deinen Start in Finanzielle Freiheit
Heute stelle ich 2 sehr unterschiedliche Bücher vor, die den Einstieg in die Börse und zur finanziellen Freiheit erleichtern.

5 Dinge, die Alleinerziehende brauchen, um beruflich durchstarten zu können
Auch alleinerziehende Mütter wollen und dürfen im Beruf voll durchstarten. Kinder dürfen kein Nachteil sein. Hier gibt Sarah euch 5 super Tipps dafür!

Mamas Sparschwein: Finanzielle Bildung für die Familie
Finanzielle Bildung ist kein Hexenwerk. Bereits Kinder sollte man mit Geld, Sparen, Investieren und nachhaltigem Konsum vertraut machen.

Mamas Sparschwein: Die Macht des Zinseszins
Wieso einen das vernachlässigen der Vorsorge in der Elternzeit hintenraus Millionen von Euro kostet? Dank Zinseszins und der Macht der Zeit.

Mamas Sparschwein: 4 Gründe für den Kassensturz vor der Elternzeit
Wenn es auf die Elternzeit zugeht, muss man seine Finanzen im Griff haben – am besten bevor das Kind da ist. Sonst kann es übel werden…

Mamas Sparschwein – Finanzen für Mütter
Über Geld spricht man nicht! Müssen wir aber, und zwar dringend! Wie Mamas Sparschwein dick wird – und warum das so wichtig ist. Eine Artikelserie.

Buch: Die Kunst des digitalen Lebens
Bringt es uns weiter, wenn wir 1 Monat des Jahres damit verbringen, News Snippets zu lesen? Rolf Dobelli sagt “Nein” in Die Kunst des Digitalen Lebens.

Kinderbonus wegen Corona – Achtung, Steuern!
Der Kinderbonus kommt – und ich will dazu etwas sagen… Es war lange leise hier auf meinem Blog, denn alles andere war einfach viel. Das Kind zu Hause, der Job weiterhin Vollzeit, Handwerker-Stress im Haus, und und und. Nun ist der Mausebär wieder in der KiTa, die Tage sind ruhiger, die Mittagspausen echte Pausen. Wie

Missverständnisse, Missgunst, und jede Menge Meinungen – KiTa in den Zeiten von Corona
Die Leopoldina schlägt Kita Schließungen bis zu den Sommerferien vor. Ist das machbar? Und darf ich mir die KiTa überhaupt zurück wünschen?

Vollzeit-Mama und Vollzeitmama
Seit nunmehr 2,5 Monaten bin ich eine Vollzeit-Mama. Eine Mama, die Vollzeit arbeitet. Und sowieso auch Vollzeitmama ist, 24h 7 Tage die Woche 52 Wochen im Jahr und sonst auch.