Auch wenn die Sonne noch viel scheint, so künden doch die kälteren Temperaturen und der Wind den Herbst an. Wir haben auch schon viele Kastanien gesammelt und gebastelt. Unser Hochbeet im Garten ist auch schon gut bestückt mit großen, orangenen, wunderschönen Hokkaidos.
Der Herbst ist definitiv meine Lieblingsjahreszeit – ich mag den Farben, den Wind. Sonnige Tage mit orangem Laub – was gibt es besseres? Außerdem ist es nicht zu kalt und nicht zu warm („all you need is a light jacket…“ – na, wer weiß wo das herkommt?).
Der Herbst macht aber auch Appetit auf anderes Essen. Deftiger und wärmer darf es jetzt sein. Weg den Salat mit Hähnchenbrust, her mit dem Eintopf. Oder so ähnlich. Und diesen Spätsommer habe ich den ersten Kürbis in der Hand gehalten und gedacht: Statt Kürbissuppe – die ich auch in den diversen Varianten und mit allen möglichen Einlagen sehr schätze – und anderen salzigen Speisen könnte man auch prima mal was süßes draus machen. Und da fiel mir der gute alte Pumpkin Pie ein.
In Nordamerika ein Klassiker beim Thanksgiving Dinner – warum hier nicht auch mal als Kuchen für den Kaffeeklatsch.
In Amerika wird Pumpkin Pie übrigens meist mit einem fertigen Mürbeteig und Kürbispüree aus der Dose gemacht. Daran ist nichts falsch. Es ist sogar sehr lecker. Den Dosen-Pürree gibt es aber bei uns gar nicht. Zum Glück ist es aber absolut nicht kompliziert und super schnell selbst gemacht.
Viel Spaß beim backen und guten Appetit!
PS: Mögt ihr Pumpkin Spice Latte? Dann könnt ihr aus gemahlenem Zimt (3TL), Ingwer, Nelken (je 2TL) und wenn es euch beliebt noch gemahlenem Piment und Muskat (je 1TL) euer eigenes Pumpkin Spice mischen. Das macht sich mit etwas Zucker prima im Latte Macchiato. Wer noch einen drauf legen möchte mischt dann auch noch einen Löffel Kürbispüree mit rein.
No Thanksgiving without home-made pumpkin pie - und für mich kein Herbst ohne leckeren Kürbis-Pie. Orange wie die Blätter im Oktober, cremig und nicht zu süß. Genau wie ich es mag!

Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben, damit keine Klümpchen entstehen.
Butter in Stückchen darauf verteilen. Zucker, Vanillezucker und Ei ebenfalls dazugeben.
Alles kräftig mit den Händen oder der Küchenmaschine kneten bis ein glatter Teig entstanden ist.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 1/2 Stunde ruhen lassen.
Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Stücke schneiden.
Die Kürbisstücke bei 160 Grad im Backofen backen bis das Kürbisfleisch weich ist. (Ca. 30min)
Kürbis zerdrücken oder pürieren und mit den anderen Zutaten vermischen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und ausrollen. Entweder eine Torte-Form oder eine Springform inklusive Rand auskleiden (bei einer Springform nicht die volle Höhe). Boden mit der Gabel einpieksen.
Wer will kann den Teig blind vorbacken. Ansonsten nun die Masse darauf verteilen.
Den Kuchen bei 175 Grad Umluft für 60-70min backen. Wer mag kann kurz vor Schluss noch ein paar Pecannüsse oder Walnüsse zur Deko auflegen.
Den Kuchen auskühlen lassen bevor er serviert wird.
Ingredients
Directions
Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben, damit keine Klümpchen entstehen.
Butter in Stückchen darauf verteilen. Zucker, Vanillezucker und Ei ebenfalls dazugeben.
Alles kräftig mit den Händen oder der Küchenmaschine kneten bis ein glatter Teig entstanden ist.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 1/2 Stunde ruhen lassen.
Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Stücke schneiden.
Die Kürbisstücke bei 160 Grad im Backofen backen bis das Kürbisfleisch weich ist. (Ca. 30min)
Kürbis zerdrücken oder pürieren und mit den anderen Zutaten vermischen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und ausrollen. Entweder eine Torte-Form oder eine Springform inklusive Rand auskleiden (bei einer Springform nicht die volle Höhe). Boden mit der Gabel einpieksen.
Wer will kann den Teig blind vorbacken. Ansonsten nun die Masse darauf verteilen.
Den Kuchen bei 175 Grad Umluft für 60-70min backen. Wer mag kann kurz vor Schluss noch ein paar Pecannüsse oder Walnüsse zur Deko auflegen.
Den Kuchen auskühlen lassen bevor er serviert wird.
2 Comments
Kürbisse passen einfach super in die Herbstzeit! Aber für mich sind sie lediglich Deko, probiert habe ich sie ein einziges mal auf einem Kürbisfest hier in der Nähe. Dort gab es verschiedene Gerichte aus Kürbissen, aber die Kürbisbratwurst war damals überhaupt nicht mein Ding! Dem Kuchen würde ich aber vielleicht noch eine Chance geben 🙂
Liebe Grüße
Jana
Hallo,
der sieht lecker aus. Habe noch keinen gebacken, aber das sieht richtig lecker aus. Und die Mischung hört sich gut an. Da würde ich nicht nein sagen zu einem Stück davon.
Liebe Grüße
Julia