Vor ein paar Wochen habe ich auf meiner Facebook Seite (die ihr gern liken dürft) ein paar Bilder meines liebsten Schokoladenkuchen gepostet. Auf die Frage ob hier auch Rezepte erwünscht seien, kam ein klares „JA“ als Antwort heraus.
Nun gibt es also das erste Rezept, für genau diesen Schokoladenkuchen. Ich will euch hier nicht ewig zutexten, mit irgendwas philosophischem zu Schokolade oder zur Geschichte dieses Kuchens… Ich kenn das ja selbst – man scrollt schnell durch und sucht ja doch eigentlich nur das Rezept. Eins möchte ich euch zu diesem Rezept meiner kanadischen Gastmutter (Hey, Sylvie!) aber doch sagen: In der Familie heißt er eigentlich „atomic“ chocolate fudge cake, weil er an Schokoladigkeit kaum zu übertreffen ist. Insbesondere dann nicht, wenn man ihn aus dem Ofen zieht bevor er komplett durch ist, so dass die Mitte noch richtig saftig ist. Kennt ihr den Schokoladenkuchen von Miss Knüppelkuh aus dem Film Mathilda? Ungefähr so schokoladig ist er.
Da es sich um ein Rezept aus Nordamerika handelt sei mir aber noch folgender Hinweis gestattet: In den Maßangaben werden die Einheiten „cups“ und „tbsp“ (table spoon – Esslöffel) verwendet. Diese kann man sich entweder von Google in Milliliter oder Gramm umrechnen lassen, oder aber man nutzt ein kleines Messbecherset für Cups. Ich habe ein ganz altes, billiges aus Plastik, und das tut alles was es soll – eine gute Alternative sind auch diese hübschen Dinger aus Metall.
Nun aber ran an den Backofen…
Chocolate Fudge Cake aus Kanada
Wenn Schokoladenkuchen, dann doch bitte richtig saftig schokoladig. Das beste Rezept das ich kenne stammt von meiner kanadischen Gastmutter. Probier's aus!

Vermische zunächst alle trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel. Wenn die Zeit es erlaubt, siebe das Mehl und den Kakao fein aus, damit Du keine Klümpchen im Kuchen hast.
Stelle währenddessen das Wasser an, damit es gleich kocht und heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor (Umluft).
Füge nun alle anderen Zutaten des Teigs (bis auf das Wasser) hinzu und rühre auf höchster Stufe. Gib dann vorsichtig das kochende Wasser hinzu und rühre weiter bis der Teig Blasen wirft (er ist sehr dünn, wundere dich nicht).
Gieße den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform. Verteile nun die gehackten Nüsse und die Cranberries gleichmäßig auf dem Teig.
Backe den Teig im vorgeheizten Ofen für 20-30min, je nach Wunsch an die Konsistenz. Am besten machst Du die Stäbchenprobe.
Frosting gefällig? Dann geht es noch weiter - aber erst wenn der Kuchen ausgekühlt ist. Beachte dass dies den Kuchen sehr süß macht!
Halbiere den Kuchen in der Mitte, damit Du zwei Scheiben erhältst.
Schmelze die Schokolade im Wasserbad und gib dann vorsichtig Sahne und Butter hinzu. Dann folgen Zucker (den man auch weglassen kann) und Backkakao - beides am besten gesiebt gegen Klümpchen.
Lasse die Masse nur minimal abkühlen und gieße dann einen Teil auf die untere Kuchenhälfte, platziere die zweiter wieder oben drauf und gieße den Rest darüber. Wenn Du schnell bist kannst Du noch weitere Demo oben auf platzieren.
Stelle den Kuchen ca. 2 Stunden kalt.
Ingredients
Directions
Vermische zunächst alle trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel. Wenn die Zeit es erlaubt, siebe das Mehl und den Kakao fein aus, damit Du keine Klümpchen im Kuchen hast.
Stelle währenddessen das Wasser an, damit es gleich kocht und heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor (Umluft).
Füge nun alle anderen Zutaten des Teigs (bis auf das Wasser) hinzu und rühre auf höchster Stufe. Gib dann vorsichtig das kochende Wasser hinzu und rühre weiter bis der Teig Blasen wirft (er ist sehr dünn, wundere dich nicht).
Gieße den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform. Verteile nun die gehackten Nüsse und die Cranberries gleichmäßig auf dem Teig.
Backe den Teig im vorgeheizten Ofen für 20-30min, je nach Wunsch an die Konsistenz. Am besten machst Du die Stäbchenprobe.
Frosting gefällig? Dann geht es noch weiter - aber erst wenn der Kuchen ausgekühlt ist. Beachte dass dies den Kuchen sehr süß macht!
Halbiere den Kuchen in der Mitte, damit Du zwei Scheiben erhältst.
Schmelze die Schokolade im Wasserbad und gib dann vorsichtig Sahne und Butter hinzu. Dann folgen Zucker (den man auch weglassen kann) und Backkakao - beides am besten gesiebt gegen Klümpchen.
Lasse die Masse nur minimal abkühlen und gieße dann einen Teil auf die untere Kuchenhälfte, platziere die zweiter wieder oben drauf und gieße den Rest darüber. Wenn Du schnell bist kannst Du noch weitere Demo oben auf platzieren.
Stelle den Kuchen ca. 2 Stunden kalt.
Disclaimer
In diesem Artikel sind Affiliate Links enthalten. Solltest Du das beschriebene Produkt über einen dieser Links erwerben, bekomme ich eine kleine Provision die in den Erhalt der Website fließt. Für dich entstehen dadurch keinerlei Kosten – der Preis des Produktes bleibt gleich. Ich danke Dir dass Du mich und mein Hobby „Windeln und Workouts“ bei Nutzung der Links unterstützt.
Von den Büchern habe ich 2 aus der Bibliothek, 3 selbstgekauft und 5 Leseexemplare erhalten.