Auch Babies brauchen Fett und Proteine - insbesondere für die Entwicklung des Gehirns. Dafür eignet sich fetter Fisch wie Lachs besonders besonders gut. Je nach Hunger ergibt dieses Rezept 4-6 Portionen. Für hungrigere Kinder weniger Lachs nehmen, damit nicht zuviel Protein auf einmal konsumiert wird.

Den Lachs waschen und abtrocknen. Das Gemüse schälen und in Würfel / Scheibchen schneiden.
Fenchel ist gut für den Bauch und lässt sich gut einfrieren, hat aber einen starken Eigengeschmack. Wer das nicht mag, kann eine große Kartoffel nehmen - diese lässt sich wegen des Stärkegehalts nicht so gut einfriere, geht aber auch.
Einen Topf mit Wasser aufsetzen, und den Dampfgareinsatz ein bzw. aufsetzen.
Wenn das Wasser kocht, alle Zutaten in Gareinsatz geben und den Deckel aufsetzen.
Garen bis der Lachs durch und das Gemüse weich ist (ca- 10-15 Minuten).
Zutaten in ein hohes Gefäß für den Pürierstab oder in einen Mixer geben und pürieren. Je nach Konsistenz(wunsch) 1/2 bis 1 kleine Kelle vom abgekochten Wasser im Topf hinzugeben.
Den noch heißen Brei zügig in saubere Gefäße portionieren und verschließen.
Wenn es etwas abgekühlt ist, die Portionen auf Kühlschrank und Tiefkühler verteilen.
(Bedenke dass Fisch sich im Kühlschrank nicht so lange hält wie zum Beispiel ein reiner Obstbrei. Im Zweifel besser einfrieren.)
Ingredients
Directions
Den Lachs waschen und abtrocknen. Das Gemüse schälen und in Würfel / Scheibchen schneiden.
Fenchel ist gut für den Bauch und lässt sich gut einfrieren, hat aber einen starken Eigengeschmack. Wer das nicht mag, kann eine große Kartoffel nehmen - diese lässt sich wegen des Stärkegehalts nicht so gut einfriere, geht aber auch.
Einen Topf mit Wasser aufsetzen, und den Dampfgareinsatz ein bzw. aufsetzen.
Wenn das Wasser kocht, alle Zutaten in Gareinsatz geben und den Deckel aufsetzen.
Garen bis der Lachs durch und das Gemüse weich ist (ca- 10-15 Minuten).
Zutaten in ein hohes Gefäß für den Pürierstab oder in einen Mixer geben und pürieren. Je nach Konsistenz(wunsch) 1/2 bis 1 kleine Kelle vom abgekochten Wasser im Topf hinzugeben.
Den noch heißen Brei zügig in saubere Gefäße portionieren und verschließen.
Wenn es etwas abgekühlt ist, die Portionen auf Kühlschrank und Tiefkühler verteilen.
(Bedenke dass Fisch sich im Kühlschrank nicht so lange hält wie zum Beispiel ein reiner Obstbrei. Im Zweifel besser einfrieren.)
2 Comments
Hach, wenn ich noch mal Nachwuchs bekommen würde, dann würde ich auch so viel selbst machen. Brot für die Kleinen backen, Breichen selbst kochen! Doch wirklich, heutzutage hätte ich das drauf! Damals habe ich mich dank meiner Ex-Schwiegermutter in Spe zuviel reinreden lassen! Das wüsste ich heute dank Blogs wie deinem besser!
Liebe Grüße
Jana
Großartig, was Du so alles zauberst! Ich liebe Lachs in wirklich allen Variationen und deshalb ist es fast ein bisschen ärgerlich, dass ich gerade kein Kind zur Hand habe.:-) Aber warum soll es nicht auch Erwachsenen schmecken? Ich probiere es einfach mal aus. Danke für die ausführliche Erklärung.
LG Renate von Trippics